Nächster
ScheunenMarkt1a:

Do 30.11.2023

Nächster
ScheunenMarkt1a Plus:

Sa 16.12.2023

Gutes aus der Region - Gutes für die Region

ScheunenMarkt1a

Besuchen Sie unseren ScheunenMarkt1a, der in einer Vielzahl außergewöhnlicher, historischer Gebäude um Fürstenbergs Kirche und Schloss herum eingebettet ist.

Kaufen Sie beste Produkte aus einem breiten Angebot und runden Sie Ihren Besuch auf dem Wochenmarkt mit kulinarischen Genüssen aus unserem Café Sammeltasse ab.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die nächsten Aussteller
vom Scheunenmarkt

Helga Köchling
Töpferarbeiten - handgeformte Töpfe mit Sukkulenten bepflanzt und Dekorationen aus Ton
Brautmeier
Obst, Kartoffeln, Zwiebeln, Eier, Erdbeeren, Spargel, saisonales Gemüse
Antipasti Nizoras
Antipasti, Griechische Oliven, Pasten, Aufstriche, Meeresfrüchte
Café Sammeltasse
Frische Waffeln & Fairtrade Kaffee
Biohof Drolshagen (Naturland)
Bio-Eier, Bio-Kartoffeln, Eierlikör, Nudeln, Wela Produkte, saisonales Bio-Gemüse über Manfraß aus Verne
Almetaler Ölmühle
Kaltgepresste Pflanzenöle
Fair Trade
Fair Trade Lebensmittel (Schokolade, Tee, Kaffee, Wein, Trockenfrüchte etc.)
Honig Mause
Honig
Senfmanufaktur Ahring
Senf und mehr aus feinsten Zutaten
Biohof Finke
Galloway Rindfleisch, Bentheimer Schwein, Eierlikör, Fruchtaufstrich, Eingekochtes im Glas, Kartoffeln, Eier
Gartenservice Buntrock
Alles rund um Blumen, Bepflanzung und Gartenpflege
ELITE FISCH
Frischfisch, Räucherfisch, Fisch-Marinaden, Fisch - Salate, Backfisch u.v.m.
Klute Imbiss
Partyservice, Event-Catering und Imbissangebote mit Fleisch und Wurstwaren aus eigener Metzgerei von Schlachtern aus der Region.
Blumen Mechthild Geilhaupt
Blumengestecke, Blumensträuße für jeden Anlass und kreative Dekorationen
Wertvoll von Westphalen
Regionale Wildfleisch- und Getreideprodukte
Sommer, Sonne, Eis

Neuheit

Ab dem 22.06. verkauft die KulturScheune1a Eis in der bunten Markthütte!
Kommt vorbei und lasst Euch erfrischen!

Das ScheunenKrüstchen

Aktion

Seit Ende Oktober 2022 gibt es auf dem Wochenmarkt das Scheunenmarkt1a-Brot:

„Das Brot haben wir extra nach den Wünschen der Fürstenberger entwickelt“, erzählt Daniela Kriegel stolz. Daniela Kriegel und ihr Mann Markus haben sich mit ihren Broten bereits einen großen Namen in der Region gemacht.
„Die Kunden kommen sogar aus dem Sauerland zu uns, um sich hier auf dem ScheunenMarkt1a ein Low Carb Brot von Kriegels Kruste zu holen“, sagt Gisbert Henkel vom ScheuneMarkt1a Team. Eine Woche lang konnten Vorschläge für den Namen des neuen Brotes eingereicht werden. Die glücklichen Namensgeber Marion Hoffmann und ihr Sohn Anton aus Westheim, haben mit „ScheunenKrüstchen“ den Geschmack der Bäcker getroffen.
Low Carb ist das Besondere, was die Brote von Kriegels Kruste ausmachen. Das bedeutet, dass die Brote mit möglichst wenig Kohlenhydraten hergestellt werden. Daniela und Markus können bei den meisten Produkten auf Getreide, Hefe und künstliche Zusatzstoffe verzichten. So seien sie auch für Allergiker geeignet oder wie in dem Fall von Daniela Kriegel selbst, für Menschen mit Unverträglichkeiten. Das neue Brot wiegt 700 Gramm und enthält Wasser, Buchweizen, Sesam, Flohsamenschalen und Salz.

Die Idee des Marktes

Regional einzukaufen, heimische Produzenten und Händler zu unterstützen, die Herkunft der Ware genau zu kennen, aber auch möglichst verpackungsarm einzukaufen und das ohne lange Anfahrten ist mittlerweile vielen Menschen ein Bedürfnis. Diese Idee hat das Team der KulturScheune1a in Fürstenberg aufgenommen und den ScheunenMarkt1a ins Leben gerufen. Vor Ort saisonal und regional einzukaufen bedeutet für die Bewohner unserer Region aktiven Klimaschutz durch kurze Transportwege. Es begünstigt die Frische und vermindert den CO² Ausstoß. Ein Wochenmarkt verbindet nicht nur Genuss mit bewusstem Konsum, sondern dient auch als Begegnungsstätte für alle Altersklassen und Kulturen im Ort und damit entspricht es genau den Leitgedanken unserer KulturScheune1a:
Genießen – Begegnen – Gestalten.

Das Café

Um Ihnen einen entspannten Besuch auf dem ScheunenMarkt1a zu ermöglichen, lädt das Team unseres Cafés Sammeltasse zum Verweilen ein.

Bei netten Begegnungen, Kaffeespezialitäten und Belgischen Waffeln, können Sie den Marktbesuch abrunden und ausklingen lassen.

Anfahrt

ÖPNV

Haltestelle Kirche in Fürstenberg
Linie 411/412 – Stadtverkehr Bad Wünnenberg
Linie 414 – Büren bis Fürstenberg
Linie R11 – Paderborn bis Fürstenberg

Parken

Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Wir wollen zukünftig die Anfahrt mit E-Auto und
E-Bike fördern, indem wir die Möglichkeit des kostenlosen Aufladens während des Einkaufs anbieten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Haben Sie Fragen zum ScheunenMarkt1a in Fürstenberg oder Interesse mitzuwirken? Kontaktieren Sie uns gerne.

Monika Sonntag: 0160-2328875